Wir übertreiben nicht, wenn wir behaupten, dass die Region der Neretva mehr als viele andere Gebiete mit historischen Relikten übersät ist. In ihrer Funktion als das „Tor des Kontinents“ sammelte dieses Land seit Urzeiten in seinen Schichten die Überreste der materiellen Kultur des Bronzezeitalters, der älteren und jüngeren Eisenzeit, und vor allem der Antike. Und während die prähistorischen und protohistorischen Funde viel zu tief ins Herz des Sumpfes eingesunken sind, um leicht aufgefunden zu werden, hat die Antike reichlich die Palimpseste ihrer Zeit beschrieben. Das archäologische Museum von Narona in Vid, erbaut auf dem einstigen Forum von Narona, also in situ, hat auf eine einzigartige und eindrucksvolle Art die Überreste des Augusteums überdacht, eines Tempels, der dem vergötterten Augustus geweiht, und im Jahr 10 vor Christus erbaut worden war. Schon die erste Begegnung mit der großartigen Gruppe der meisterlich gearbeiteten Skulpturen, welche die Julisch-Claudische kaiserliche Dynastie darstellen, wird Sie in eine Geschichte mit einbeziehen, die Sie zwar überall hören können, aber so voll erleben, erfühlen und ertasten in ihrer ganzen Plastizität können Sie das nur hier in Vid, denn bis auf den heutigen Tag wurde nirgends, außer in Rom, so eine komplette, in der künstlerischen Ausführung perfekte, und archäologisch wertvolle Sammlung von Skulpturen gefunden. Nirgendwo anders werden sie so nahe die Atmosphäre des frühen Prinzipats erfühlen - dieser vielleicht glorreichsten Zeit in der gesamten Geschichte des römischen Kaiserreichs - wie hier, im Archäologischen Museum von Narona in Vid. Im Museum werden Sie natürlich noch viele andere Kunstwerke sehen, die Sie über die Bedeutung und den Reichtum dieser, der Größe und Wichtigkeit nach zweitgrößten römischen Stadt an der Ostküste Adrias, aufklären werden. Doch nicht nur das Museum, sondern die ganze Ortschaft zieht mit zahlreichen antiken Überresten die Aufmerksamkeit auf sich, die in die Mauern der steinernen Bauernhäuser, Keller oder Ställe eingebaut sind... Wenn Sie durch den engeren Teil der Ortschaft spazieren, am rechten Ufer des Norin, der hauptsächlich im Lauf des 17. Jahrhunderts entstanden ist, und eine unberührte urbane Gesamtheit der volkstümlichen Architektur von besonderem Charme darstellt, werden Sie sich in einen beflügelten Forscher verwandeln, der fast auf jedem Schritt wundersam schöne Akanthen, Voluten, Fragmente von Inschriften, die mit präzisen Buchstaben der Capitalis geschrieben waren, Überreste der Grabsteine und Meilensteine entdeckt, und Sie befinden sich eigentlich in einem einzigartigen und überreichen archäologischen Park, dessen Höhepunkt der Eres - Turm ist, ein Bauwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der hauptsächlich aus Spolien von Narona errichtet wurde, und ein spezifisches Protomuseum darstellt. Das Andenken an die glorreiche, mittelalterliche Geschichte der Region der Neretva wird in der monumentalen Skulptur des Fürsten Domagoj und seiner Schützen dargestellt, einer der größten Skulpturen dieser Art in Europa.
Dieser schlimmste Fürst der Kroaten, wie ihn die Venezianer nannten, dominiert vom Hügel bei Vid über das Tal.
Kontakt:
Naronski trg 6, 20352 Vid
Tel: +385 20 691596
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die vielen verschiedenen Tierarten auf diesem Gebiet konnten trotz der Meliorationseingriffe im Großen und Ganzen erhalten bleiben. Doch nicht nur die lokalen, sondern auch globale Prozesse haben wesentlich den einstigen Reichtum beeinträchtigt. So wie er einmal war, können wir deutlich in der Omithologischen Sammlung in Metkovic sehen, einer Sammlung von präparierten Vögeln, die ausschließlich im Delta der Neretva gefangen wurden. Ihre mehr als 350 Ausstellungsobjekte machen sie zu einer der wertvollsten Sammlungen ihrer Art in Europa. Sie entstand zwischen 1948 und 1966, unter der Mithilfe der lokalen Jäger, die viele Exemplare schenkten, und dank der Fachkompetenz von Dragutin Rucner, eines der bekanntesten kroatischen Ornithologen und Präparatoren. Es ist interessant, dass Dragutin Rucner kein professioneller Biologe und Ornithologe ist, sondern Musiker. Das erklärt auch die Tatsache, dass keiner so gut nicht nur die Vogelarten an sich, sondern auch männliche und weibliche Vögel, sowie ältere von den jüngeren unterscheiden konnte, wie er. Die Sammlung befindet sich im rechten Flügel des Städtischen Kulturzentrums von Metkovic. In diesem verhältnismäßig kleinen Raum sind die Präparate ihren Lebensräumen zugeordnet, und geben uns so eine gute Übersicht über den einstigen Vogelreichtum. Außer dem Rosa Pelikan, der aus dieser Region nach den ersten Meliorationseingriffen verschwunden ist, wird Sie die Blauracke begeistern, wahrscheinlich der schönste Vogel in Kroatien; die interessantesten Beispiele sind beringte Vögel, die hierher wahrscheinlich zufällig aus dem weiten Norden und den Polargebieten zugeflogen sind, wie die Zwerggans, australische Kasarka und die Scheckente.
Das Neretva Tal ist ein wichtiger Ruheplatz für Millionen von Vögel, aber auch ein interessanter Platz die viele Naturliebhaber besuchen. Heute ist die ornithologische Sammlung ein Teil des Naturwissenschaftlichen Museums Metković. Außer der ornithologischen Sammlung, Besucher können auch andere Sammlungen im Museum sehen, die das Naturleben des Neretva Tals zeigen.
Kontakt:
Kralja Zvonimira 4, 20350 Metković
Tel: +385 20 690673
Mob: +385 91 566 1603
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lernen Sie die einzigartige dinarische Höhlenmenschen „Congeria“ lebendes Fossil, Tertiärrelikt und Endemit der Dinariden kennen. Erfahren Sie auch mehr über andere Tiere, die ausschließlich im unterirdischen Habitat leben, aber auch über diejenigen, die in oberirdischen Gewässern leben. Alles auf einem Lokalität – einzigartig in der Welt!
Predolac Höhle ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen.
Restaurant „Adria“
Splitska 48, 20350 Metković
tel: +385 20 684 391
mob: +385 99 214 8806
+385 98 288 223
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.adria-restaurant.hr/fotosafari
Restaurant-pansion „Đuđa i Mate“
Velika riva 2, 20352 Vid
tel: +385 20 687 500
mob: +385 91 187 6364
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hotel-restaurant „Villa Neretva“
Splitska 14, Krvavac II, 20350 Metković
tel: +385 20 672 200
mob: +385 98 361 700
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den Liebhabern der langen Spaziergänge stehen verschiedene Wanderwege durch die Parkwälder Predolac und Sibanica zur Verfügung, und es ist ebenso schön, hier eine Radtour zu unternehmen.
Nach seiner geografischen Lage ist Metkovic ein idealer Ausgangspunkt für kürzere oder längere Ausflüge in die Umgebung. Die Liebhaber des kitesurfing können diesen Sport an der Neretva-Mündung betreiben, etwa 20 km von der Stadt entfernt. Die Mündung ist noch dazu ein idealer Platz für Fotografen, weil man hier verschiedene Lichtphänomene ins Objektiv fangen kann, wenn Himmel, Meer, Sand, Wolken und schneller Wechsel der Windrichtung für Dynamik sorgen. Schon seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts war die Gegend um die Neretva den Jägern und dem Jagdtourismus ein Begriff. Die ersten Gäste kamen in dieses Sumpfgebiet sogar aus Großbritannien. Sehr nahe liegen auch die herrlichen Seen Bacinska jezera, die Küstenorte Blace, Komarna und Klek, und nicht zuletzt der Wallfahrtsort Medugorje, dreißig Kilometer, und Mostar, vierzig Kilometer entfernt.
Weitere Informationen: www.rural-dibrovnik-neretva.hr