Turistička zajednica grad Metković

Geografische Lage

Die Neretva ist der größte und wichtigste kroatische Fluss im adria­tischen Stromgebiet, und entspringt, weit von der Küste entfernt, auf ei­ner Höhe von 1095 m. Sie ist 218 km lang, aber nur 22 km davon gehörten zu ihrem Flussgebiet in Kroatien.

Größtenteils ist sie ein typisch schneller, starker Gebirgsfluss, mit erosiven Charakteristiken des Sturzbaches, und einem engen, ein­geschnittenen Tal. Etwa dreißig Kilometer vor der Mündung ins Adriatische Meer ändert die Neret­va ihren Charakter und bildet durch die Ansammlung des Flussmaterials ein Tal mit zahlreichen Nebenläufen und Seen, durch das sie in Mäandern ruhig dahin fließt. Durch die allmäh­liche Zuschüttung der versunkenen karstigen Täler bildete der Fluss im Kontakt mit den umgebenden Bergen eine charakteristische Landschaft, in der man mehrere reliefartige und morphologische Gesamtheiten unter­scheiden kann. Die Karstumgebung als Rahmen, und ihr visuell starker Zusammenstoß mit der Ebene, schafft einen angenehmen Kontrapunkt. Un­ter einer Reihe von Karstphänomenen sind unterirdische Formen wie Grot­ten und Höhlen sicherlich am inte­ressantesten. Man kennt etwa fünfzig Höhlen, von denen mehrere durch ihre reichen Zierelemente sehr inte­ressant sind, ln einigen Grotten fand man seltene Lebensformen, wie z. B. das einzige bekannte, unterirdische Schalentier auf der Welt - Congeriae Kusceri, das eigentlich ein „lebendes Fossil“ ist, weil es sich im Lauf der geologischen Vergangenheit von der Erdoberfläche in die unterirdische Welt zurückgezogen, und sich dem Leben in ewiger Finsternis angepasst hat. In dieser Dunkelheit lebt auch der Grottenolm, ein faszinierendes, endemisches, zartes Lebewesen mit zerbrechlichen Beinchen und drahti­gem Körper, dessen Körperfarbe der Hautfarbe des Menschen ähnelt, und das durch die Eruptionen der unterir­dischen Gewässer manchmal an die Oberfläche geschleudert wird.

Das Deltagebiet im Flachland, das den Flusslauf umgibt, ist die Voraus­setzung für seinen wichtigsten biologi­schen Reichtum, und die Grundbedin­gung für eine bedeutende Landwirt­schaft, während die Uferumsäumung durch die Anschwemmung von feinem Sand direkt an der Flussmündung die­ser Landschaft zusätzlich noch eine maritime Dimension verleiht.

Read 20785 times Last modified on Donnerstag, 05 März 2015 10:44
Public in: Metković
More in this category: Das Klima »